Themen rund um den Hausbau
Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Hausbau beschäftigt, ist bei der Fülle an verfügbaren Informationen schnell orientierungslos. Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkel zu bringen – mit hilfreichen Informationen, praktischen Tipps und Ratschlägen rund um Ihr Eigenheim. Was muss ich beim Hausbau beachten, wie wähle ich das richtige Grundstück, an was muss ich für einen reibungslosen Ablauf denken?
Sie haben sich bereits für einen Haustyp entschieden? Dann geht es jetzt ans Eingemachte: Keller, Gauben oder Erker? Farbiger Putz oder lieber Klinkerfassade? Wie wird mein Garten zur Oase der Ruhe? Welche Wandfarbe setzt meine Räume harmonisch in Szene?
Mit viel Erfahrung beantworten wir Ihre Fragen.
Woran erkennt man gutes Bauland? - Wer in den eigenen vier Wänden leben möchte, der braucht auch ein passendes Grundstück für sein Traumhaus. Doch woran erkennt man ein gutes Grundstück?
Bauland ist nicht gleich Bauland - Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für Ihr Traumhaus? Dann sollten Sie nicht nur nach dem Preis und der Lage schauen. Nicht jedes Stück Land kann sofort bebaut werden! Deshalb ist es wichtig die verschiedenen Arten von Bauland zu kennen.
Ein Grundstück ist gefunden, fehlt nur noch der Grundstückskaufvertrag. Hier reicht aber kein einfacher Standardvertrag wie zum Beispiel bei einer Mietwohnung. Es ist gesetzlich in Deutschland vorgeschrieben, dass Kaufverträge über Häuser, Eigentumswohnungen, Erbbaurechte und Grundstücke von einem Notar besiegelt werden müssen.
Damit sehen Sie genau was Sie später bekommen, obwohl Ihr Haus noch gar nicht gebaut ist. Schon im ersten Gespräch gestalten Sie zusammen mit Ihrem Hauskaufberater Ihr individuelles Wunschhaus. Sie bekommen schon vor Baubeginn ein klares Bild von Ihrem Traumhaus und haben volle Kostenkontrolle schon bei der Planung Ihres Hausbaus. Exakt, bis auf´s Detail wissen Sie, was der Bau Ihres Hauses kosten wird.
Denn Sie sollen sicher sein, dass Ihr Traumhaus höchsten Ansprüchen bei den verwendeten Materialien und in der Verarbeitung genügt. Aus diesem Grund verwenden wir nur Markenprodukte beim Bau unserer Häuser.
Unsere Energie-Häuser sind eine technische Weiterentwicklung eines Passivhauses. Es zeichnet sich durch eine über das Jahr ausgeglichene Energiebilanz zwischen selbst erzeugter und verbrauchter Energie aus für:
- Heizung
- Warmwasser
- Hilfsstrom
- Haushaltsstrom
- Solarkollektoren
Unsere Energie-Häuser überzeugen dabei durch eine hohe Behaglichkeit bei extrem niedrigem Energiebedarf. Erreicht wird das in erster Linie durch Passivhausfenster, luftdichte Gebäudehüllen, Wärmedämmung, und die kontrollierte Wohnraumbe– und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Auch die konsequente Nutzung regenerativer Energien, wie z. B. Erdkollektoren oder thermische Solaranlagen, tragen zur äußerst positiven Energiebilanz bei. Fragen Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten über unsere Energie-Häuser.
Wenn auch Sie Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchten, können Sie sich freuen. Denn die Fördersätze wurden im April 2015 nochmals deutlich angehoben. Rechnen Sie also zukünftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen für den Einbau sparsamer und klimafreundlicher Solarheizungen.
Wenn Sie die Fassade Ihres Traumhauses mit einer effektiven Wärmedämmung versehen, profitieren Sie doppelt: Zum einen sparen Sie bares Geld und zum anderen sorgen Sie für eine gesunde und behagliche Wohnatmosphäre.
Dass die fossilen Energieträger endlich sind, ist bekannt. Vorausschauend setzt wir deshalb verstärkt auf den Bau von TÜV-geprüften Energiesparhäusern. Sie schonen die Umwelt und den Geldbeutel – auch durch die Nutzung möglicher staatlicher Fördermittel. Wer sich mehr Unabhängigkeit beim Energieverbrauch und den entsprechenden Kosten wünscht, findet bei uns, die in der Energiesparvariante realisiert werden können.
Wir haben Ihnen unsere besten Tipps zum Thema Energie sparen zusammengefasst - 10 clevere Tipps zum Energiesparen!
Welcher Hausherr träumt nicht von einem lauschigen Plätzchen im Grünen, an dem er den Sommer in vollen Zügen genießen kann? Am besten geht das auf der heimischen Terrasse. Denn durch ihre Nähe zum Haus bietet sie alle wohnlichen Annehmlichkeiten.
Lassen Sie sich umfassend beraten

Kontakt
MHW Haas Wohnbau GmbH
An der Grube 14-16
90579 Langenzenn
Sprechen Sie uns an:
Montag bis Freitag von 09.00 bis 17.00 Uhr
Tel.: 09101 / 99 65 0
E-Mail: info@mhw-haas.de